Nachdem ich euch vor 2 Wochen schon 
meine unterstützenden Nahrungsmittelchen bei unreiner Haut 
vorgestellt habe, soll es heute um meine aktuelle Gesichtspflege gehen (: . Über 
die letzten Monate habe ich daran nur Kleinigkeiten geändert, im Großen und 
Ganzen pflege ich meine Haut so also schon eine ganze Weile.
Nachdem sie 
vollkommen austickte habe ich auf ein (für mich ^^ ) Minimum reduziert, weil 
meine Haut einfach auf alles reagiert hat. Seitdem schaue ich, dass die gesamten 
Zusammensetzungen meiner Produkte relativ reduziert sind, einfach weil ich dann 
ein besseres Gefühl dafür bekomme, was meiner Haut gut tut und was eher nicht. 
Es gibt so einige Lieblings-Inhaltsstoffe, die ich seitdem in meine Pflege 
integriert habe. Das sind z.B. Aloe Vera, Meersalz, Hanföl, Nachtkerzenöl, Sacha 
Inchi und Hagebuttenkernöl. Falls ihr ebenfalls mit Problemhaut kämpft, empfehle 
ich euch mit Basisstoffen (z.B. Sheabutter oder Basisöle wie Jojoba, 
Mandel, Traubenkern o.ä.) zu beginnen und einige Wirkstofföle damit zu 
kombinieren wie Hagebutte oder Sacha Inchi. Da muss man einfach testen was der 
eigenen Haut gut tut.
Aber genug der Vorrede, denn es sind wider Erwarten 
doch einige Produkte, die ich euch trotz Reduzierung heute zeigen 
möchte.
GESICHTSPFLEGE AM MORGEN
Morgens nutze ich schon seit 
gefühlten Ewigkeiten 
Salzseife, um mein Gesicht zu reinigen. Auch Dekolleté und 
Schultern/Rücken reinige ich damit, eben alle typischen Problemzonen für unreine 
Haut. Anschließend sprühe ich ein 
Hydrolat auf. Derzeit nutze ich das Logona 
Gesichtswasser Bio-Rose & Bio-Aloe Vera*, das mir von der Zusammensetzung 
und auch vom Sprühkopf her sehr gefällt (Stichwort Logonator ^^ ). Aber auch 
Selbstmischen ist bei Hydrolaten keine Zauberei. Ich mische einfach alles, was 
ich gern mag, wie z.B. 
hier (: .
Danach kommt auf das noch feuchte Gesicht ein 
Serum (diesen Schritt hatte ich zwischenzeitlich weggelassen). Derzeit nutze ich 
das 
Oceanwell Meeres-Gel, das mir die liebe 
Sandra überlassen hat (: 
. Darauf verteile ich dann meine Tagescreme, derzeit die 
Antipodes Immortal 
SPF15, die ich wirklich, wirklich gut finde. Viele wissen es wahrscheinlich 
schon: ich bin ein großer Antipodes-Fan, aber die Produkte riechen mir meist 
viel zu aufdringlich. Diese Creme dagegen ist unbeduftet und auch sonst recht 
minimalistisch gehalten. Der enthaltene LSF 15 reicht mir für die tägliche 
Nutzung außerhalb des Sommers vollkommen aus. Ich gebe derzeit noch 3 
Tropfen meiner 
DIY Ölmischung aus Nachtkerze, Sacha Inchi und Distelöl dazu. Ab 
und an verwende ich auch das 
pai Rosehip Oil, von dem Karin mir etwas abgefüllt 
hat, gerade auch auf Dekolleté und Schultern. Ist übrigens ein absoluter 
Nachkaufkandidat. Dann bin ich für den Tag gewappnet (: .
GESICHTSPFLEGE 
AM ABEND

 
Abends schminke ich mich am liebsten mit Ölen oder 
Cleansing Balms 
ab. Letztens habe ich euch meine 
DIY Cleansing Balm Variante bereits gezeigt, allerdings muss 
ich beim nächsten Mischen wohl eine etwas leichtere Variante wählen, denn der 
Balm ist wirklich reichhaltig. Nichtsdestotrotz entfernt er Make-Up problemlos. 
Ich nehme ihn anschließend mit einem heiß-nassen Waschlappen ab. Danach sprühe 
ich wieder mein 
Hydrolat auf. Durch die gute Pflegewirkung der Abschmink-Methode 
fällt mir die fettfreie Nachtpflege mehr als leicht. Dafür nutze ich bereits 
seit einem 3/4 Jahr 
Aloe Vera Gel. Mein liebstes ist von Hübner, aber ich mochte 
auch das von der CremeKampagne gern. Anfangs habe ich vor dem Gel kein 
zusätzliches Serum verwendet, momentan nutze ich aber wieder mal mein liebstes 
Serum, das 
Antipodes Apostle Serum, das die Haut optisch fast makellos aussehen 
lässt und Pickelmale reduziert. Ich hatte 
hier bereits ausführlich darüber berichtet. Und zum Schluss 
kommt mein Holy Grail zum Einsatz, das 
CMD Siliciumgel. Dieses gebe ich auf alle 
unreinen Stellen als Anti-Pickel-Treatment und ich liebe es dafür! Es lässt 
Unreinheiten schnell abheilen und sorgt optisch für einen Sofort-Effekt. Durch 
die mattierende Wirkung sind Entzündungen gleich weniger auffallend und im 
Gegensatz zu vielen anderen Pickel-Treatments trocknet das Siliciumgel meine 
Haut absolut nicht aus. Ich hätte gedacht, dass mir die Riesen-Flasche bis in 
alle Ewigkeit reicht, aber nach täglicher Benutzung neigt sie sich allen Ernstes 
dem Ende entgegen x) ! Das spricht für sich, oder?
MASKEN UND 
PEELINGS
Ab und an darf es neben der täglichen Pflege dann auch mal etwas 
Spezielleres sein und so nutze ich mittlerweile wöchentlich das 
Mádara AHA 
Peeling, das ich unglaublich gut finde. Ich hatte 
hier bereits kurz über meine Reisegröße davon berichtet und 
überlege der Maske noch einen separaten Blogpost zu widmen. Wenn ihr nach 
unreinen Hautzeiten Verhornungen habt oder euch mit Pickelmalen rumkämpfen müsst 
ist diese Maske einen Blick wert! Ebenfalls etwa 1x wöchentlich kommt die 
pai 
Rosehip Rapid Radiance Mask zum Einsatz, die ähnlich wie das Mádara Peeling dank 
Hagebutte und Erdbeere das Hautbild ausgleicht und Pigmentflecken schneller 
abheilen lässt. Wer Fan des Rosehip Oils von pai ist sollte sich auch unbedingt 
die passende Maske dazu ansehen! Ich mag sie wirklich gern!
Aber chemisch 
peelen hin oder her, manchmal darf es auch ein mechanisches Peeling bei mir 
sein. Und da kann ich unreiner Haut, die nicht allzu sensibel ist, 
Reinigungsbürsten sehr ans Herz legen. Mein Modell arbeitet mit oszillierenden 
Bewegungen, aber ich habe auch noch eine zweite Bürste, deren Bürstenkopf eine 
komplette Drehbewegung macht. Letztere ist nicht ganz so sanft, hat aber dadurch 
einen stärkeren Effekt. Aber man sollte auch auf lange Sicht schauen, dass sie 
Bürste der Haut gut tut und nicht zu viel mechanischen Schaden anrichtet, 
deshalb würde ich eher die oszillierenden Bürsten empfehlen. Aber am besten ihr 
informiert euch selbst, denn das ist ein sehr kontrovers diskutiertes Thema (: . 
Mir persönlich helfen solche Bürsten wieder zu glatterer Haut und auch 
Pickelmale werden verringert.
* wurde mir kosten- und bedingungslos zum Testen zur Verfügung gestellt
Das waren sie nun, meine derzeit 
verwendeten Gesichtspflegeprodukte. Was ist euer Holy Grail für das Gesicht? Und 
seid ihr eher pro oder contra Gesichtsreinigungsbürsten? 
 
 
Habe bisher noch nie Interesse an Bürsten gehabt, da ich zu sehr Angst hätte, den Druck nicht wirklich kontrollieren zu können =)
AntwortenLöschenLiebe Valandriel,
Löschendie oszilierende ist wirklich seeehr sanft, aber meine haut ist im Allgemeinen nicht allzu sensibel, da geht es sowieso (: .
Liebe Grüße.
Huhu, eine interessante Pflege. Ich glaube, Seren sind mein Holy Grail - besonders im Winter war es die Wirkstoffölzusammensetzung von Wolkenseifen, mit Brokkolisamenöl, Nachtkerzenöl und noch einigen anderen.
AntwortenLöschenAnsonsten ist mein Holy Grail wohl - und das, weil ich eben eine sensible Mischhaut habe - nicht zu viel reizen, ruhig bleiben, abwarten und Tee trinken :D Klingt komisch, aber zu viel verträgt meine Haut einfach nicht.
Grünste Grüße
Liebe Kathleen, abwarten und Tee trinken musste ich leider auch erst mal üben ^^ . Aber das ist nie verkehrt, wobei ich manchmal fälschlicherweise Produkte zu lange getestet habe, obwohl sie meiner Haut irgendwie nicht gepasst haben...und dann wurde es leider immer schlimmer.
LöschenDa muss man immer einen guten Mittelweg finden (: .
Ich habe meine Lieblinge derzeit gefunden und bin mehr als zufrieden damit! Liebe Grüße (: .
Gott ja, da sagst Du was ... meine Haut tickt zur Zeit auch völlig aus, Pille sei Dank. Also es ist bei mir wirklich richtig schlimm grad, ich fühle mich wie ein pickliger Teenager und mit 29 Jahren habe ich darauf keine Lust mehr. Dennoch bin ich aktuell nicht sehr experimentierfreudig, vieles führt zu Unreinheiten und / oder Pickeln. Naturkosmetik hilft mir aktuell leider nicht wirklich weiter, eher das Gegenteil ist der Fall. Am Abend verwende ich zum Abschminken wieder die Mizellenlotion von Bioderma Sensibio, da ich diese am besten vertrage. Abwechselnd nutze ich danach das BHA Liquid von PC oder die Sebium Global von Bioderma. Damit wird die Haut jetzt langsam wieder besser.
AntwortenLöschenDas Gel von Oceanwell habe ich jetzt einmal als Maske ausprobiert und das gefällt mir ausgesprochen gut. Also ein kleiner Lichtblick aktuell am NK-Himmel für mich. Ansonsten habe ich das Pflegeprogramm weitestgehend reduziert. Ich hoffe, dass das wirklich nur die Nachwirkungen der Pille sind und diese sich wieder legen werden.
Liebe Ginni, ich fühle so sehr mit dir! Klar, es ist nur Haut, aber man fühlt sich einfach unwohl, bei mir war das ganz schlimm! Und die richtige Akne ist dazu ja auch noch sehr schmerzhaft, das ist echt nicht schön!
LöschenIch wünsche dir baldige Besserung!
Bezüglich Akne und Naturkosmetik kann ich dir einerseits zustimmen: viele große NK-Marken sind einfach vollgestopft mit allen möglichen Extrakten, was für viele funktionieren kann, aber eine Haut im Ausnahmezustand wird dadurch wohl noch mehr belastet. Deshalb habe ich nur noch sehr reduzierte NK-Produkte verwendet und das geht dann ganz gut (: .
Aber ich kann dich so gut verstehen, dass du im Notfall dann lieber auf früher Altbewährtes setzt, man will ja auch so schnell wie möglich Verbesserungen sehen, auch wenn es keine NK ist.
Ich frage mich das auch jetzt immer wieder: war das nur die Übergansgphase und wie bekomme ich auf Dauer ohne künstliche Hormone schöne Haut. Muss doch möglich sein, immerhin sind dauerhafte Unreinheiten ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Der Normalzustand ist das ja nicht.
Ich wünsche dir weiterhin viel Durchhaltevermögen, Geduld und dass deine Haut sich so schnell wie möglich beruhigt (: . Liebe Grüße.
Schöner Beitrag! Darf ich fragen, was für eine Salzseife du benutzt? Bzw. woher du deine hast?
AntwortenLöschenBeste Grüße
Hey, natürlich darfst du (: . Ich nutze die Shea-Salzseife Sensitiv von Waldfussel (hierhatte ich auch mal darüber geschrieben) und liebe sie (: . Aber ich hatte auch andere Salzseifen von Waldfussel und war bisher mit allen sehr zufrieden. Kann ich dir sehr empfehlen (: . Liebe Grüße.
LöschenDa Siliziumgel ist klasse! Ich weiß zwar nicht, ob es Entzündungen besser heilen lässt, aber es hilft ungemein, Öl zu verteilen. Zudem klebt es überhaupt nicht! Manchmal nehme ich nach dem cremen noch einen Schwupps und massiere mein Gesicht damit, es ist fast so, als würde das Gel die komplette Pflege "rund" machen. Dein Tipp war jedenfalls Gold wert!
AntwortenLöschenLiebe Karin,
Löschenich freue mich sehr, dass ich dir damit einen guten Tipp geben konnte (: . Einige nutzen es auch als Deo oder als Lidschatten-Base, die Möglichkeiten sind also unbegrenzt (: .
Bei deiner schönen Haut gibt es ja auch keine Entzündungen *hehe*.
Auf jeden Fall mattiert es sehr schön. Ich will es unbedingt mal mit meiner andrea.biedermann Foundation mischen (: . Liebe Grüße.
Mich würde auch interessieren, welche Salzseife Du benutzt. Ich habe noch einen kleinen Rest von Isangs übrig, hatte aber auch schon welche von Wolkenseifen und Soaparella.
AntwortenLöschenHagebuttenkernöl mag ich auch sehr, Aloe Vera ebenfalls. Beides von der CremeKampagne.
Weniger ist oft wirklich mehr, da stimme ich Dir zu. Musste ich auch gerade erst wieder erfahren....
Liebe Grüße!
Liebe Meike,
Löschenich nutze derzeit die Shea-Salzseife Sensitiv von Waldfussel und vorher habe ich noch einige andere Waldfussel Varianten probiert und liebte sie alle (: . ich kann sie dir wärmstens empfehlen, zumal sie auch sehr günstig und in verschiedenen Größen erhältlich sind (: .
Ja, manchmal will man so viel testen, aber die Haut zieht die Notbremse ^^ . Da ist die CremeKampagne echt der Hammer! Liebe Grüße.