Ich weiß nicht
wie es euch geht, aber ich persönlich habe eine Vorliebe für Zahnpflegeprodukte
und freue mich sehr, wenn ich da etwas Passendes für jeden Tag gefunden habe (:
. Gerade bei täglicher Nutzung finde ich umso wichtiger, dass die Produkte meinen
Vorstellungen entsprechen. In meinem Fall bedeutet das, dass ich
Zahnpflegeprodukte ohne Fluoride bevorzuge, aber meine Zähne dennoch mithilfe
von Xylitol vor Karies schützen möchte. Mehr zum Thema Xylitol habe ich hier
berichtet. Glücklicherweise gibt es immer mehr Zahnpasten, die auf Xylitol zur
Kariesprophylaxe setzen, so auch die recht neu lancierten Zahnpasten von Logodent.
Als mir diese zum Testen angeboten wurden, habe ich dieses Angebot deshalb sehr
gern angenommen und möchte euch diese nun, nachdem ich sie geleert habe,
ausführlich vorstellen.
LOGODENT NATURWEISS ZAHNCREME*
Preis: 4,45 €
Inhalt: 75 ml
Zu kaufen bei: ecco-verde,
Najoba
Die Logodent Naturweiß Zahncreme fand ich besonders interessant, da ich zu konventionellen Kosmetikzeiten (wie wahrscheinlich viele) immer zu Zahncremes gegriffen habe, die eine Zahnaufhellung versprachen und bisher keine Naturkosmetikalternative dafür gesehen habe. Diese Zahncreme von Logona soll nun für natürlich weißere Zähne sorgen, was mithilfe der enthaltenen Kieselsäure erreicht werden soll. Die Zahncreme basiert auf Wasser, Glycerin und besagter Kieselsäure und enthält daneben unter anderem Xylitol zur Kariesprophylaxe anstelle von Fluoriden. Geschmack geben Pfefferminze und Salbei. Ich persönlich empfinde die Zahncreme als etwas schärfer als meine gewohnte lavera basis sensitive Zahncreme, komme damit aber trotz meiner Schärfe-Empfindlichkeit noch sehr gut zurecht. Sie sorgt für ein angenehmes Frischegefühl nach dem Zähneputzen. Ob die Zahnpaste jedoch während der doch recht kurzen Nutzungszeit einer Tube meine Zähne aufgehellt hat bezweifle ich, aber ehrlich gesagt hat auch keine konventionelle Zahnweiß-Zahncreme je meine Zähne aufgehellt, also sei ihr dies verziehen x) . Wer aber eine nicht zu scharfe Zahnpasta mit Xylitol sucht, die ein tolles Frischegefühl verleiht, ist mit dieser sehr gut beraten. Und vielleicht sorgt sie ja auf Dauer wirklich für hellere Zähne (: .
LOGODENT SOLE ZAHNGEL*
Preis: 3,45 €
Inhalt: 75 ml
Zu kaufen bei: ecco-verde,
Najoba
Das Logodent Sole Zahngel dagegen ist, wie der Name vermuten lässt, eine
salzige Zahnpaste, die auf Wasser, Glycerin und Meersalz basiert. Ich war sehr
gespannt darauf, so etwas mal auszuprobieren, da es ja beispielsweise viele
Fans der Weleda Sole Zahncreme gibt und auch meine sonst genutzte lavera basis sensitiv Zahncreme durch das enthaltene Meersalz leicht salzig
schmeckt. Das Logodent Sole Zahngel kommt ohne Pfefferminze aus, weshalb es auch
während homöopathischer Behandlungen geeignet ist. Den Geschmack geben hier
Rosmarin, Salbei und Kamille, wobei ich insbesondere Rosmarin und Salbei
herausschmecke. Beim ersten Putzen war der starke Salzgehalt der Zahnpaste
ungewohnt und ich dachte geschmacklich an eine sehr salzige Gemüsebrühe, da die
typisch frische Geschmackskomponente der Pfefferminze, die in meinen sonstigen
Zahnpasten enthalten ist, hier fehlt. Aber nach mehrmaligem Zähneputzen mit dem
Sole Zahngel gewöhnt man sich sehr schnell an den Geschmack und ich hatte immer
ein sauberes Mundgefühl nach dem Putzen. Trotz des hohen Salzgehaltes war ich
erstaunt, wie gut das Zahngel schäumt. Wie auch die Logodent Naturweiß Zahncreme
schützt das Sole Zahngel dank Xylitol vor Karies und verzichtet dafür auf
Fluoride. Während der gesamten Nutzungszeit hatte ich keinerlei
Zahnfleischprobleme und meine Zähne fühlten sich nach jedem Putzen schön glatt
an. Ich könnte mir daher gut vorstellen, dass das Herstellerversprechen von Zahnsteinvorbeugung
und gesundem Zahnfleisch bei dieser Zahnpaste bei dauerhafter Verwendung eingehalten
wird.
FAZIT
Ich freue mich sehr, dass immer mehr Naturkosmetik-Zahnpasten mit Xylitol zur
Kariesprophylaxe angereichert werden und bei Logodent bekommt man gleich zwei
Varianten zu einem guten Preis (: . Wer nach einer sehr frischen Zahnpasta
sucht, sollte sich eher die Naturweiß Zahncreme ansehen, während für alle
Liebhaber salziger Zahncremes das Sole Zahngel einen Blick wert ist, das auch
etwas für all diejenigen mit Zahnfleischproblemen sein könnte.
* wurde mir kosten- und bedingungslos zum Testen zur Verfügung gestellt
Kennt ihr die neuen Logodent Zahnpflegeprodukte bereits? Wäre eine der beiden
Zahncremes etwas für euch oder setzt ihr lieber auf Fluorid in eurer
Zahnpflege? Und welche ist eure derzeit genutzte Zahncreme?
Ich benutze derzeit die Lavera Sensitiv Zahncreme. Die ist mit Fluorid.
AntwortenLöschenLG Michaela
Liebe Michaela,
Löschenrichtig, von lavera gibt es da ja zwei Varianten: mit und ohne Fluorid.
Ich nutze normalerweise die ohne (: .
Liebe Grüße.
Ich bin ja erst per Zufall im Laufe meiner Naturkosmetik-Review-Recherchen auf das ganze Zahnthema gestoßen und war regelrecht geschockt, dass in meiner alten Elmex sogar explizit Microplastik enthalten ist! >_<
AntwortenLöschenIch nutze akutell auch die Lavera Zahnreme. Preis-Leistung und Geschmack passen einfach. Mit so extremen geschmäcken kann man mich jagen bzw. wird mir das morgens schlecht (ich habe auch mal Öl-Ziehen versucht . ging gar nicht). :(
Da ist Xylitol schon ein sehr dankbarer Stoff wobei ich mich Frage ob das Ganze auch wirklick aus Bioanbau stammt (oder zumindest normal) und nicht aus Gen-Mais. Da gabs die letzten Jahre zumindest im zuckersatz -Bereich des öfteren Probleme.
Die Logodent naturweiß zahncreme hellt vielleicht nicht direkt auf, aber könnte für intensive Kaffe/Schwarztee-Trinker vielleicht hilfreich sein, um der Vergilbung der Zähne entgegenzuwirken. Ich glaube, die würde cih echt mal aus Begierde probieren wollen. ^^
Viele greifen ja zu Backpulver, aber das eigentlich viel zu agressiv und nicht gerade gesund...
Liebe Vee,
Löschenich mag generell auch eher milde Geschmäcker bei Zahnpasten und musste mich an das Sole Zahngel gewöhnen ^^ .
Mh, das ist natürlich eine interessante Frage. Da hilft vermutlich nur die Anfrage beim Hersteller. Naturkosmetikfirmen sind da ja in der Regel auskunftsfreudig (: .
Falls du die Zahnweiß-Zahncreme probierst gib doch gern noch mal Bescheid, wie du sie findest (: . Backpulver habe ich auch noch nie probiert, aber ich kann mir auch vorstellen, dass das bei regelmäßiger Anwendung nicht so gut ist x) . Liebe Grüße.
Hallo,
AntwortenLöschenich benutze morgens eine Zahncreme mit Fluorid (derzeit von Alterra) und abends eine ohne, derzeit von Neobio davor von Alviana, die auch Xylitol enthalten.
Viele Grüße, die Alex
Liebe Alex,
Löschenvon der Alterra Zahncreme schwärmen ja auch sehr viele (: . Ich finde super, dass Alterra sich auch auf das Zahnpflege-Terrain gewagt hat!
Die von Neobio mochte ich auch sehr gern, Alviana habe ich noch nicht probiert. Nach der werde ich mal Ausschau halten, danke für den Tipp (: .
Liebe Grüße.